![]() |
PROJECT 2 |
A) Peter Stadler
1) 1995 (1995), Ein Beitrag zur Absolutchronologie des Neolithikums in Ostösterreich aufgrund der 14C-Daten. In: Eva Lenneis, Christine Neugebauer-Maresch, Elisabeth Ruttkay, Jungsteinzeit im Osten Österreichs, Wissenschaftliche Schriftenreihe Niederösterreich, 102-105, 210-224.
2) 1996 (1995), gem. mit Eva LENNEIS und Helmut WINDL, Neue 14C-Daten zum Frühneolithikum in Österreich. Prehistoire Européenne 8, 97-116.
3) 1996 (1994), Quantitative Auswertung des awarenzeitlichen Gräberfeldes von Kölked Feketekapu A mittels Seriation und Analyse der "Nächsten Nachbarn". In: Attila Kiss, Das awarenzeitlich gepidische Gräberfeld von Kölked Feketekapu. Studien zur Archäologie der Awaren 5, 363-396, Verbreitungskarten 49-81 und Kombinationskarten 1-5.
4) 1996 (1995), gem. mit Eva LENNEIS, Zur Absolutchronologie der Linearbandkeramik aufgrund von 14C-Daten. Archäologie Österreichs 6/2, 4-13.
5) 1996 (1996), Archäologie am Computer: Awarische Chronologie mit Hilfe der Seriation von Grabkomplexen. Katalog der Ausstellung "Reitervölker aus dem Osten, Hunnen + Awaren" Halbturn, 456-461.
6) 1996 (1996), Awarische Werkstätten. Katalog der Ausstellung "Reitervölker aus dem Osten, Hunnen + Awaren" Halbturn, 349-350.
7) 1996 (1996), Das germanische Substrat: Langobarden, Gepiden und andere germanische Völkerschaften im frühawarischen Material. Katalog der Ausstellung "Reitervölker aus dem Osten, Hunnen + Awaren" Halbturn, 280-282.
8) 1996 (1996), Der Schatz von Vrap in Albanien. Katalog der Ausstellung "Reitervölker aus dem Osten, Hunnen + Awaren" Halbturn, 432-438.
9) 1996 (1996), gem. mit Falko Daim, Der Goldschatz von Sînnicolaul Mare (Nagyszentmiklós). Katalog der Ausstellung "Reitervölker aus dem Osten, Hunnen + Awaren" Halbturn, 439-445.
10) 1996 (1996), Homepage der Burgenländischen Landesausstellung 1996 "Hunnen + Awaren" in Halbturn.
11) 1996 (1996), Informationssystem zur Burgenländischen
Landesausstellung 1996 "Hunnen + Awaren" in Halbturn. Installation auf einem
PC in der Ausstellung. Seit 1997 im Internet mit dem
URL:
http://www.nhm-wien.ac.at/NHM/Prehist/Stadler/Halbturn96/Index.html
12) 1997 (1995), Auswertung der Perlen aus dem Reihengräberfeld von Altenerding in Bayern. In: Hrsg. Uta von Freeden und Alfried Wieczorek, Archäologie, Techniken, Analysen. Akten des Internationalen Perlensymposiums in Mannheim vom 11. bis 14 November 1994, Kolloquien zur Vor- und Frühgeschichte Band 1, 161-168.
13) 1997 (1996), Gegenwärtiger Stand der Auswertung der archäologischen und anthropologischen Daten aus dem frühbronzezeitlichen Gräberfeld Franzhausen I mithilfe der "Analyse der Nächsten Nachbarn". Im Druck.
14) 1997 (1997), Horizontalstratigraphische Auswertungen mittels "Analyse der Nächsten Nachbarn." Archäologie und Computer 1996. Workshop 1, 37-48.
15) 1997 (1997), Homepage der Prähistorischen Abteilung des Naturhistorischen Museums.
URL:
http://www.nhm-wien.ac.at/nhm/Prehist/Homepage_PA_E.html
16) 1997 (1997), Die Sammlungsdatenbank der
Prähistorischen Abteilung des Naturhistorischen Museums in Wien.
URL:
http://www.nhm-wien.ac.at/NHM/prehist/Stadler/sammlpa_g.html
17) 1997 (1997), Die Homepage der Archäologischen
Ausgrabung einer Frühneolithischen Siedlung von Brunn am Gebirge,
Flur Wolfsholz (6. Jahrtausend v.Chr.)
URL:
http://www.nhm-wien.ac.at/NHM/Prehist/Stadler/Brunn/Brunn_g.html
18) 1997 (1997) Die Hompage der Lehrveranstaltung: Einführung in die Quantitativen Methoden in der Archäologie.
19) 1997 (1997), together with Herwig Friesinger, Walter
Kutschera and Eva Wild, homepage of the project: Absolute Chronology for
Early Civilisations in Austria and Central Europe using 14C
Dating with Accelerator Mass Spectrometry.
URL:
http://www.nhm-wien.ac.at/NHM/Prehist/Stadler/14C_Project/14C_Project_VERA.html
RASCH, B.: Database "ELISE" (especially for Ceramics
from Tell el Dab'a/Egypt), programmed on MS Access 2.0, 1st release August
1996, 3rd release (including 3 minor updates, version 1.31b) January 1999,
4th release July 1999 (some minor changes,
version 2.1), programmed on MS Access97 SR2
RASCH, B.: Database "ELISE Context" (for Ceramic finds, Konvolutes and Small finds with included statistic data evaluation), programmed on MS Access97 SR2, 1st release (version 3.0) expected completion: August 2000
RASCH, B.: Database "PALMYRA" (especially for jewelery during the Roman Empire), programmed on MS Access97 SR2, 1st release (version 1.01) Mai 1998
RASCH, B. "Prospektion von archäologischen Stätten in Ägypten unter Verwendung naturwissenschaftlicher Applikationen. Eine historische und praktische Darstellung", Afro Pub 17 (Vienna 2000)
RASCH, B. "Stratigraphische Analyse der Fundkomplexe A/IV-p/2 und A/VI-svH (Sethtempel) in Tell el-Dab'a (preliminary title)", PhD dissertation